Das Haus Laurent-Perrier wurde 1812 von André Michel Pierlot gegründet und hat es geschafft, die Jahrzehnte zu überdauern, indem es seinen Werten von Exzellenz und Respekt für die champagnerischen Traditionen treu bleibt. Im Herzen der Champagner-Region in Tours-sur-Marne gelegen, hat sich dieses Champagnerhaus entwickelt und dabei seine einzigartige Expertise bewahrt. 1887 markiert die Heirat von Mathilde Emilie Perrier und Eugène Laurent einen entscheidenden Wendepunkt für das Haus. Die verwitwete Laurent, klug und ambitioniert, übernimmt die Führung des Unternehmens nach dem Tod ihres Mannes und beschließt, dem Haus ihren Namen zu geben: Laurent-Perrier. Unter ihrer Leitung entwickelt sich das Haus weiter und diversifiziert sein Angebot, während es eine makellose Qualität aufrechterhält. Dieses Streben nach Exzellenz hat es Laurent-Perrier ermöglicht, zu einem der großen Champagnerhäuser zu werden. Im 20. Jahrhundert übernimmt die Familie Nonancourt das Haus und bringt neue Dynamik in das Unternehmen. Bernard de Nonancourt, eine ikonische Figur des Hauses, spielt eine wesentliche Rolle in dessen internationalem Aufschwung durch eine Vision, die sowohl respektvoll gegenüber den Traditionen als auch innovationsorientiert ist. Heute glänzt Laurent-Perrier weiterhin auf der Weltbühne, dank seiner Champagner, die die anspruchsvollsten Kenner begeistern. Der Ruf des Hauses beruht nicht nur auf seiner reichen und faszinierenden Geschichte, sondern auch auf einer außergewöhnlichen Fähigkeit zur Neuerfindung unter Beibehaltung der Werte, die seinen Ruhm begründeten.
Die Herstellung eines Laurent-Perrier Champagners ist ein Prozess, in dem Tradition und Innovation harmonisch aufeinandertreffen. Das Haus zeichnet sich durch akribische Weinbereitungstechniken aus, die in den Weinbergen beginnen, die sich über die besten Lagen der Champagne erstrecken. Hier wird jede Rebsorte sorgfältig ausgewählt, um eine makellose Qualität zu garantieren. Die Weinbereitung bei Laurent-Perrier beruht auf einer rigorosen Methode der Grundstückstrennung. Jedes Terroir wird einzeln behandelt, um die gesamte Vielfalt und den Reichtum der Champagne zum Ausdruck zu bringen. Dieser parzellenbezogene Ansatz ermöglicht es, komplexe und ausgewogene Cuvées zu kreieren, die wahre Unterschriften des Hauses sind. Innovation nimmt bei Laurent-Perrier einen zentralen Platz ein. Die Keller des Hauses sind mit modernster Technologie ausgestattet, um jeden Produktionsschritt zu optimieren. Der Einsatz von temperaturgeregelten Edelstahltanks ermöglicht eine perfekte Kontrolle der Gärprozesse, was den Weinen eine außergewöhnliche Reinheit und Frische verleiht. Außerdem war das Haus Vorreiter beim Einsatz ökologischer Verfahren, um seine Umweltbelastung zu minimieren. Tatsächlich engagiert sich Laurent-Perrier für nachhaltigen Weinbau, der Respekt vor der Natur und Exzellenz in der Produktion vereint. Die Assemblage, ein entscheidender Schritt in der Champagnerherstellung, wird mit beinahe wissenschaftlicher Präzision durchgeführt. Die Kellermeister, wahre Geschmackshandwerker, komponieren Assemblagen mit sorgfältig aufbewahrten Reserveweinen. Der Chardonnay, Laurents-Perriers Lieblingsrebsorte, verleiht seinen Cuvées Finesse und Eleganz. Jede Flasche reift dann in den historischen Kellern in einer spezifischen Tiefe, um eine optimale Reifung zu gewährleisten. Dieses Streben nach Exzellenz und Innovation ermöglicht es Laurent-Perrier, Champagner zu bieten, die Tradition und Moderne vereinen und den Erwartungen der anspruchsvollsten Genießer entsprechen.
Das Haus Laurent-Perrier bietet eine vielfältige Auswahl an Champagnern, die perfekt sein Savoir-faire und seine Innovationsfreude illustrieren. Die Cuvées dieses Hauses sind bekannt für ihre Eleganz, Finesse und ihr Gleichgewicht. Darunter ist der Laurent-Perrier Brut eine echte Referenz. Hauptsächlich aus Chardonnay komponiert, zeichnet er sich durch seine Frische und aromatische Komplexität aus. Er ist ein vielseitiger Champagner, der sowohl als Aperitif als auch während eines Mahls geschätzt wird. Der Grand Siècle hingegen ist eine Illustration der Assemblage-Philosophie von Laurent-Perrier. Er setzt sich aus drei großen Jahrgängen zusammen und vereint die Komplexität und den Reichtum jedes Jahrgangs, um eine Cuvée von außergewöhnlicher Größe zu kreieren. Dieser Champagner ist ideal für große Anlässe und passt perfekt zu gastronomischen Gerichten. Für Rosé-Liebhaber ist die Cuvée Rosé Laurent-Perrier ein Muss. Seine einzigartige Herstellungsweise, die auf einer verlängerten Mazeration der Pinot Noir Beeren basiert, verleiht ihm eine intensive Farbe und Aromen von roten Früchten. Dieser Champagner passt ideal zur Verkostung von Fruchtdesserts oder gegrilltem Fisch. Schließlich spiegelt die Ultra Brut Auswahl, ohne Zuckerdosierung, die Reinheit und Frische der Weine von Laurent-Perrier wider. Mit seinen Zitrusaromen und seiner beeindruckenden Mineralität wird dieser Champagner trockene Weinkenner begeistern. Für eine optimale Verkostung wird empfohlen, die Champagner von Laurent-Perrier bei einer Temperatur von 8 bis 10 Grad Celsius zu servieren. Flöten oder Tulpenförmige Gläser werden empfohlen, um ihre Spritzigkeit und aromatische Komplexität voll zu genießen. Ob Sie ein aufgeklärter Kenner oder einfach neugierig sind, jede Laurent-Perrier Cuvée ist eine Einladung zur Entdeckung eines Universums, in dem Eleganz und Innovation koexistieren, um ein unvergessliches Verkostungserlebnis zu bieten.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.