Die Champenoiser Methode, auch traditionelle Methode genannt, ist eine historische Weinbereitungstechnik, die im 17. Jahrhundert ihren Ursprung hat. Die Auswahl der Rebsorten, die manuelle Ernte und die Vorstufen der Weinherstellung tragen zum einzigartigen Charakter des Champagners bei. Die zweite Gärung in der Flasche und das abschließende Degorgieren sorgen für die zarten Bläschen und das raffinierte Geschmacksprofil dieses prestigeträchtigen Weins.








